Hilfe & Service
Von unseren Kontaktdaten über häufig gestellte Fragen bis hin zur Kaufland mobil App – alles rund um Kaufland mobil finden Sie auf dieser Seite.
SO FUNKTIONIERT DIE RUFNUMMERNMITNAHME3
Wenn Sie sich für Kaufland mobil entscheiden, profitieren Sie nicht nur von günstigen Tarifen. Als Willkommensgeschenk erwartet Sie zusätzlich ein Wechselbonus in Höhe von 10 Euro.
Kündigen Sie Ihren Vertrag bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter und beantragen Sie eine Rufnummernmitnahme. Füllen Sie dazu einfach das Dokument Antrag auf Rufnummernmitnahme und Kündigung. aus und schicken Sie es zu Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter. Bitte beachten Sie, dass eine reine Kündigung des Vertrags ohne Antrag auf Rufnummernmitnahme nicht ausreichend ist
Weitere Hinweise zur Rufnummernmitnahme:
Gebühren
Für die Rufnummernmitnahme können Gebühren beim bisherigen Mobilfunkanbieter anfallen. Die Höhe dieser Gebühren können Sie bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter erfragen. Die Gebühr ist gesetzlich auf maximal 6.82 Euro begrenzt. Sorgen Sie daher für ausreichend Guthaben auf Ihrem bisherigen Prepaid-Konto bei Ihrem aktuellen Mobilfunkanbieter. Sofern Sie Vertragskunde sind, beachten Sie bitte, dass Ihnen die Gebühr nachträglich von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter in Rechnung gestellt werden kann.
Datenabgleich
Achten Sie bitte darauf, dass die Daten (Name, Geburtsdatum etc.) auf Ihrem Antrag zur Rufnummernmitnahme und Kündigung mit den Daten, die bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter hinterlegt sind, übereinstimmen. Eine Aktualisierung der Daten im Rahmen der Rufnummernmitnahme ist leider nicht möglich.
Dauer
Wie lange die Rufnummernmitnahme dauert, ist von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter abhängig. Bei einem Prepaid-Vertrag dauert eine Rufnummernmitnahme in den meisten Fällen weniger als 7 Werktage, meist nicht länger als 14 Werktage. Wenn Sie einen Vertrag mit fester Vertragslaufzeit haben, fragen Sie Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter nach dem Ende der Vertragslaufzeit. In den meisten Fällen können Sie eine Rufnummernmitnahme noch bis zu 90 Tage nach Ablauf der Vertragslaufzeit beantragen.
Nachdem Sie die Bestätigung zur Rufnummernmitnahme von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter erhalten haben, können Sie Ihre neue Kaufland mobil SIM-Karte aktivieren. Die Aktivierungsseite ist abrufbar unter kaufland-mobil.de/aktivieren. Wählen Sie bei der Aktivierung das Feld „Rufnummernmitnahme“ aus und tragen Sie Ihre aktuelle Rufnummer sowie Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter in die dafür vorgesehenen Felder ein.
Kaufland mobil und Ihr bisheriger Mobilfunkanbieter werden die Rufnummernmitnahme innerhalb von 24 Stunden bestätigen und Ihnen den Zeitpunkt der Umstellung mitteilen. Diese Info erfolgt per E-Mail bzw. SMS (auf die alte Rufnummer). Bitte beachten Sie, dass die Nachricht nur dann zugestellt werden kann, wenn Sie vorher Ihre E-Mail-Adresse im Aktivierungsprozess der SIM-Karte angegeben und nachfolgend bestätigt haben.
Wichtige Hinweise bei fehlender Bestätigung der Rufnummernmitnahme:
Datenaktualisierung
Wenn die Daten nicht übereinstimmen bzw. das Guthaben nicht ausreichend ist, wird Ihr bisheriger Mobilfunkanbieter die Rufnummernportierung mit der entsprechenden Begründung ablehnen. Sollte kein Grund vermerkt sein, erfragen Sie diesen bitte beim bisherigen Mobilfunkanbieter. Sobald Sie den Grund beseitigt haben (das heißt bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter die Daten korrigiert bzw. das Guthaben aufgeladen haben), melden Sie sich bitte telefonisch beim Kundenservice von Kaufland mobil unter 08 00 / 0 02 21 23, um die Rufnummernportierung erneut anzustoßen
Umstellungsprozes
Bis zum Umstellungstermin sind Sie über Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter unter Ihrer bisherigen Rufnummer erreichbar. Ab dem mitgeteilten Umstellungstermin können Sie Ihre Kaufland mobil SIM-Karte mit Ihrer bisherigen Rufnummer nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie am Tag der technischen Umsetzung der Rufnummernmitnahme Ihre SIM-Karte möglicherweise nicht sofort nutzen können. Falls Kaufland mobil nicht als Mobilfunkanbieter oben links in Ihrem Display angezeigt wird, sollten Sie Ihr Endgerät neu starten. Das Kundenportal von Kaufland mobil ist in der Regel erst 24 Stunden nach der Umsetzung der Rufnummernmitnahme erreichbar.
10 Euro Wechselbonus
Danach wird der Wechselbonus3 in Höhe von 10 Euro Ihrem Kaufland mobil Prepaid-Konto gutgeschrieben.
Allgemeines
Der Wechsel zu Kaufland mobil erfolgt in wenigen Schritten:
- Starterpaket inklusive neuer SIM-Karte und 10 Euro Startguthaben und neuer Kaufland mobil SIM-Karte in Ihrer nächsten Kaufland-Filiale sichern.
- Beim bisherigen Anbieter Freigabe der Rufnummer beantragen. Bitte beachten Sie, dass bei diesem eventuell Wechselgebühren anfallen können.
- Kaufland mobil und Ihr bisheriger Anbieter werden die Rufnummernmitnahme bestätigen und Sie über den Zeitpunkt der Fertigstellung informieren. Danach wird der Wechselbonus3 in Höhe von 10 Euro Ihrem Kaufland mobil Prepaid-Konto gutgeschrieben.
- Persönliche Daten unter kaufland-mobil.de/aktivieren eingeben und dabei „Rufnummer mitbringen" sowie Ihren bisherigen Anbieter auswählen.
- Einen aus sechs Tarifen für die Aktivierung auswählen – die Grundgebühr der ersten vier Wochen ist bereits durch das Startguthaben abgedeckt.
- Legitimation mit Ausweis via POSTIDENT in einer Postfiliale oder per Video-Chat durchführen.
- Der genaue Zeitpunkt der Rufnummernportierung wird per SMS oder E-Mail mitgeteilt.
- SIM-Karte einlegen und auf in die Tariffreiheit!
Außerhalb der EU fallen für die Nutzung von Telefonie, SMS und Daten zusätzliche Kosten an. Diese hängen vom Reiseland beziehungsweise der Länderzone und dem Zielland von zum Beispiel Anrufen ab. Detaillierte Informationen zu diesem Thema finden Sie hier.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an den Kaufland mobil Kundenservice und wir helfen Ihnen gerne weiter.
Bitte setzen Sie sich hierzu mit dem Kaufland mobil Kundenservice in Verbindung.
Aktivierung & Legitimiation
Guthaben & Aufladung
- Aufladung via Guthabenkarte: Diese gibt es in jeder Kaufland-Filiale. Zur Aufladung einer Guthabenkarte wählen Sie einfach über Ihr Smartphone: *133* + Aufladenummer + # grüne Hörertaste. Alternativ können Sie die Aufladenummer telefonisch über den Kontomanager eingeben. Diesen erreichen Sie über die kostenlose Kurzwahl 6060.
- Aufladung über die Kaufland mobil App: In der App können Sie sich zwischen einer einmaligen Sofort-Aufladung oder einer automatischen Aufladung zum Beispiel bei Unterschreitung eines Schwellwerts entscheiden. Alle aktuellen Zahlungsmöglichkeiten (z.B. Kreditkarte oder Paypal) werden dabei unterstützt.
- Online-Aufladung unter kaufland-mobil.de/aufladen: Hier können Sie sich zwischen einer einmaligen Sofort-Aufladung oder einer automatischen Aufladung zum Beispiel bei Unterschreitung eines Schwellwerts entscheiden. Alle aktuellen Zahlungsmöglichkeiten (z. B. Kreditkarte oder Paypal) werden dabei unterstützt.
- Aufladung via WhatsApp: Für das erstmalige Aufladen die Rufnummer 01 51 / 47 77 77 44 als Kontakt speichern und den gewünschten Aufladebetrag im Chat senden. Anschließend auf den Link in der Chat-Antwort klicken und den weiteren Schritten folgen. Um weiteres Guthaben aufzuladen, einfach erneut den gewünschten Betrag im bestehenden Chat senden.
- im Kaufland mobil Kundenportal
- in der Kaufland mobil App
- telefonisch über die Kurzwahl 6060
- oder per Tastenkombination: *144# Grüne Hörertaste
- Buchung der Messaging Option für 0.00 €/4 Wochen. Datenvolumen von 1 GB/4 Wochen mit reduzierter Geschwindigkeit von max. 32 Kbit/s im Basic Tarif für die Nutzung von Messaging Diensten.
- Buchung der DayFlat für 1.00 €/24 Stunden. 25 MB/24 Stunden mit LTE-Speed mit max. 7,2 Mbit/s.
Die Buchung der Optionen erfolgt über die Kaufland mobil App oder das Kundenportal oder beim telefonischen Kundenservice unter der Kurzwahl 22123.
Tarife & Optionen
Detaillierte Informationen dazu können Sie in der Tarifübersicht einsehen.
Kundenportal
Rufnummernmitnahme
Kündigen Sie Ihren Vertrag bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter und beantragen Sie eine Rufnummernmitnahme. Füllen Sie dazu einfach das Dokument Antrag auf Rufnummernmitnahme und Kündigung. aus und schicken Sie es zu Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter. Bitte beachten Sie, dass eine reine Kündigung des Vertrags ohne Antrag auf Rufnummernmitnahme nicht ausreichend ist
Weitere Hinweise zur Rufnummernmitnahme:
Gebühren
Für die Rufnummernmitnahme können Gebühren beim bisherigen Mobilfunkanbieter anfallen. Die Höhe dieser Gebühren können Sie bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter erfragen. Die Gebühr ist gesetzlich auf maximal 6.82 Euro begrenzt. Sorgen Sie daher für ausreichend Guthaben auf Ihrem bisherigen Prepaid-Konto bei Ihrem aktuellen Mobilfunkanbieter. Sofern Sie Vertragskunde sind, beachten Sie bitte, dass Ihnen die Gebühr nachträglich von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter in Rechnung gestellt werden kann.
Datenabgleich
Achten Sie bitte darauf, dass die Daten (Name, Geburtsdatum etc.) auf Ihrem Antrag zur Rufnummernmitnahme und Kündigung mit den Daten, die bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter hinterlegt sind, übereinstimmen. Eine Aktualisierung der Daten im Rahmen der Rufnummernmitnahme ist leider nicht möglich.
Dauer
Wie lange die Rufnummernmitnahme dauert, ist von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter abhängig. Bei einem Prepaid-Vertrag dauert eine Rufnummernmitnahme in den meisten Fällen weniger als 7 Werktage, meist nicht länger als 14 Werktage. Wenn Sie einen Vertrag mit fester Vertragslaufzeit haben, fragen Sie Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter nach dem Ende der Vertragslaufzeit. In den meisten Fällen können Sie eine Rufnummernmitnahme noch bis zu 90 Tage nach Ablauf der Vertragslaufzeit beantragen.
Nachdem Sie die Bestätigung zur Rufnummernmitnahme von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter erhalten haben, können Sie Ihre neue Kaufland mobil SIM-Karte aktivieren. Die Aktivierungsseite ist abrufbar unter kaufland-mobil.de/aktivieren. Wählen Sie bei der Aktivierung das Feld „Rufnummernmitnahme“ aus und tragen Sie Ihre aktuelle Rufnummer sowie Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter in die dafür vorgesehenen Felder ein.
Kaufland mobil und Ihr bisheriger Mobilfunkanbieter werden die Rufnummernmitnahme innerhalb von 24 Stunden bestätigen und Ihnen den Zeitpunkt der Umstellung mitteilen. Diese Info erfolgt per E-Mail bzw. SMS (auf die alte Rufnummer). Bitte beachten Sie, dass die Nachricht nur dann zugestellt werden kann, wenn Sie vorher Ihre E-Mail-Adresse im Aktivierungsprozess der SIM-Karte angegeben und nachfolgend bestätigt haben.
Wichtige Hinweise bei fehlender Bestätigung der Rufnummernmitnahme:
Datenaktualisierung
Wenn die Daten nicht übereinstimmen bzw. das Guthaben nicht ausreichend ist, wird Ihr bisheriger Mobilfunkanbieter die Rufnummernportierung mit der entsprechenden Begründung ablehnen. Sollte kein Grund vermerkt sein, erfragen Sie diesen bitte beim bisherigen Mobilfunkanbieter. Sobald Sie den Grund beseitigt haben (das heißt bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter die Daten korrigiert bzw. das Guthaben aufgeladen haben), melden Sie sich bitte telefonisch beim Kundenservice von Kaufland mobil unter 08 00 / 0 02 21 23, um die Rufnummernportierung erneut anzustoßen
Umstellungsprozes
Bis zum Umstellungstermin sind Sie über Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter unter Ihrer bisherigen Rufnummer erreichbar. Ab dem mitgeteilten Umstellungstermin können Sie Ihre Kaufland mobil SIM-Karte mit Ihrer bisherigen Rufnummer nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie am Tag der technischen Umsetzung der Rufnummernmitnahme Ihre SIM-Karte möglicherweise nicht sofort nutzen können. Falls Kaufland mobil nicht als Mobilfunkanbieter oben links in Ihrem Display angezeigt wird, sollten Sie Ihr Endgerät neu starten. Das Kundenportal von Kaufland mobil ist in der Regel erst 24 Stunden nach der Umsetzung der Rufnummernmitnahme erreichbar.
10 Euro Wechselbonus
Den 10 Euro Wechselbonus erhalten Sie zeitnah auf Ihr Kaufland mobilPrepaid-Konto gutgeschrieben.
Stellen Sie bitte sicher, dass die Daten Ihres bisherigen Mobilfunkvertrags, mit den Daten auf Ihrem Ausweisdokument exakt übereinstimmen. Bitte prüfen Sie insbesondere folgende Daten auf ihre Richtigkeit und eine übereinstimmende Schreibweise (z. B. „ü” statt „ue”): Vor- und Nachname sowie Geburtsdatum. Bei abweichenden Daten, beantragen Sie bitte bei Ihrem bisherigen Anbieter eine Anpassung.
Schicken Sie den ausgefüllten Antrag auf Rufnummernmitnahme mit den korrekten Daten an Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter.
Bitte beachten Sie, dass für die Rufnummernmitnahme Gebühren beim bisherigen Mobilfunkanbieter anfallen können. Die Höhe dieser Gebühren können Sie bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter erfragen. Die Gebühr ist gesetzlich auf maximal 6.82 Euro begrenzt. Sorgen Sie daher für ausreichend Guthaben auf Ihrem bisherigen Prepaid-Konto bei Ihrem aktuellen Mobilfunkanbieter.
Der 10 Euro Wechselbonus wird Ihnen nach erfolgreicher Rufnummernmitnahme auf das Prepaid-Konto Ihrer Kaufland mobil SIM-Karte gutgeschrieben. Der Bonus ist nicht auszahlbar, Sie können ihn nur als Prepaid-Guthaben nutzen.
Wie lange die Rufnummernmitnahme dauert, ist von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter abhängig. Bei einem Prepaid-Vertrag dauert eine Rufnummernmitnahme in den meisten Fällen weniger als 7 Werktage, meist nicht länger als 14 Werktage. Wenn Sie einen Vertrag mit fester Vertragslaufzeit haben, fragen Sie Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter nach dem Ende der Vertragslaufzeit. In den meisten Fällen können Sie eine Rufnummernmitnahme noch bis zu 90 Tage nach Ablauf der Vertragslaufzeit beantragen. Bitte beachten Sie, dass Sie am Tag der technischen Umsetzung der Rufnummernmitnahme Ihre Kaufland mobil SIM-Karte möglicherweise nicht sofort nutzen können.
Für die Rufnummernmitnahme können Gebühren beim bisherigen Mobilfunkanbieter anfallen. Die Höhe dieser Gebühren können Sie bei Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter erfragen. Die Gebühr ist gesetzlich auf maximal 6.82 Euro begrenzt. Sorgen Sie daher für ausreichend Guthaben auf Ihrem bisherigen Prepaid-Konto bei Ihrem aktuellen Mobilfunkanbieter. Sofern Sie Vertragskunde sind, beachten Sie bitte, dass Ihnen die Gebühr nachträglich von Ihrem bisherigen Mobilfunkanbieter in Rechnung gestellt werden kann.
Bis zum Umstellungstermin sind Sie über Ihren bisherigen Mobilfunkanbieter unter Ihrer bisherigen Rufnummer erreichbar. Ab dem mitgeteilten Umstellungstermin können Sie Ihre Kaufland mobil SIM Karte mit Ihrer bisherigen Rufnummer nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie am Tag der technischen Umsetzung der Rufnummernmitnahme Ihre SIM Karte möglicherweise nicht sofort nutzen können. Falls Kaufland mobil nicht als Mobilfunkanbieter oben links in Ihrem Display angezeigt wird, sollten Sie Ihr Endgerät neu starten. Das Kundenportal von Kaufland mobil ist in der Regel erst 24 Stunden nach der Umsetzung der Rufnummernmitnahme erreichbar.
Kundenservice
Sie haben eine Frage? Wir vom Kaufland mobil Kundenservice helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns über unsere kostenlose Hotlinenummer oder per E-Mail.
Hotline
22123 Kurzwahl für Kaufland mobil Kunden
08 00 / 0 02 21 23
(kostenlos aus dt. Netzen)
Montag - Samstag 8:00 bis 20:00 Uhr
IMMER VOLLE KONTROLLE – MIT DER APP VON Kaufland mobil
Guthaben abfragen und aufladen, Tarifoptionen verwalten und Datenverbrauch prüfen. Mithilfe unserer Kaufland mobil App geht alles viel bequemer und schneller.

